THCP und HHCP: Die nächsten Herausforderungen in der Cannabinoid-Analyse und -Sicherheit
In der sich rasant entwickelnden Welt der Cannabinoid-Forschung sind wir als Labor, das sich intensiv mit Abstinenzkontrollen im Urin...
THCP und HHCP: Die nächsten Herausforderungen in der Cannabinoid-Analyse und -Sicherheit
Cannabidiol (CBD): Pharmakokinetik bei oraler Einnahme
Genetik und Codeinabhängigkeit: Warum manche Menschen schneller abhängig werden
LC-MS/MS: Das Schweizer Taschenmesser der Cannabinoid-Analyse
Wasseraktivität und Feuchtegehalt in Cannabisblüten: Was steckt dahinter?
Doping im Cannabisanbau - Wachstumsregulatoren
Falsch positive Urin-Schnelltests – was ist eine Kreuzreaktivität?
Teer in Cannabisrauch: Eine Analyse der gesundheitlichen Risiken
Die bevorstehende Pestizid-Studie in Cannabis-Blüten: Was uns erwartet
HHC- und THC-Konsum - klar getrennt dank neuer Nachweismethode
Förderung durch TPW
Ringversuche 2018 erfolgreich bestanden
Swiss Drug Testing bei der Analytika München